Zum Hauptinhalt springen

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Schützenschwester,
sehr geehrter Schützenbruder,

die diesjährige, ordentliche Jahreshauptversammlung des Sportschützenvereins 1964 e.V. Rot findet am Freitag, den 21. Februar 2025 um 20:00 Uhr im Vereinsheim statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich und termingerecht laut Satzung ein.

Tagesordnung:

TOP 1Begrüßung
TOP 2Totenehrung
TOP 3Feststellung der anwesenden Wahlberechtigten
TOP 4Berichte
TOP 4.1Bericht der 1. Vorsitzenden
TOP 4.2Bericht des Schriftführers
TOP 4.3Bericht des Sportleiters und der Referenten
TOP 4.4Bericht des Jugendleiters
TOP 4.5Bericht der Damenleiterin
TOP 4.6Bericht des Schatzmeisters
TOP 4.7Bericht der Kassenprüfer
TOP 5Aussprache der Berichte
TOP 6Entlastung der Vorstandschaft
TOP 7Neuwahlen
TOP 7.1Wahl des Oberschützenmeisters
TOP 7.2Wahl des Schützenmeisters
TOP 7.3Wahl der Schriftführerin
TOP 7.4Wahl des Schatzmeisters
TOP 7.5Wahl des Sportleiters
TOP 7.6Wahl des 1. stellvertretenden Sportleiters
TOP 7.7Wahl des 2. stellvertretenden Sportleiters
TOP 7.8Wahl der Damenleiterin
TOP 7.9Wahl der stellvertretenden Damenleiterin
TOP 7.10Wahl des Jugendleiters
TOP 7.11Wahl des stellvertretenden Jugendleiters
TOP 7.12Wahl des Pressereferenten
TOP 7.13Wahl der Referenten: Gewehr, Pistole, Schwarzpulver
TOP 7.14Wahl des 1. & 2. Hausmeisters
TOP 7.15Wahl der Kassenprüfer
TOP 7.16Wahl der 5 Beisitzer
TOP 7.17Wahl der Fahnenträger
TOP 7.18Wahl der Kanonenabordnung
Top 8Anträge
Top 9Beitragserhöhung
Top 10Sonstiges

Anträge zum TOP 8 der Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis spätestens den 14. Februar 2025 bei Oberschützenmeister Maik Rößler eingegangen sein.

Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen, sowie einen fairen und harmonischen Verlauf der diesjährigen Jahreshauptversammlung und verbleiben mit einem freundlichen Schützengruß.

Oberschützenmeister
Maik Rößler

Ein Jahr geht zu Ende…

Liebe Mitglieder und Freunde des Sportschützenvereins SSV Rot,

wieder geht ein Jahr zu Ende. Wie in jedem vergangenem Jahr gab es auch 2024 viel Schönes, aber auch Trauriges bei uns im Verein zu erleben. Es waren viele Wettkämpfe und Meisterschaften die erfolgreich bestritten wurden. Weiter gab es Feste und Feiern, die ausgerichtet werden mussten und zum Schluss doch immer sehr gut abliefen.

Leider mussten wir uns im Laufe des Jahres von 4 lieben Vereinsmitgliedern am Grabe verabschieden.

Im Frühjahr wurde auf dem Vereinsgelände eingebrochen und erheblicher Schaden angerichtet. Zu guter Letzt wurde der 50m Stand beschädigt und es konnte darauf nicht mehr geschossen werden.

Da der Stand noch nicht ganz fertig ist, muss in diesem Jahr leider unser traditionelles Silvesterschießen ausfallen.

Um das Jahr 2024 trotzdem im Verein ausklingen zu lassen, laden wir alle Mitglieder und Freunde am Samstag, den 28. Dezember 2024 ab 17.00 Uhr zu einem gemütlichen Abend ein. Neben leckeren Cocktails und was zu Essen soll der Spaß nicht zu kurz kommen und unser Festsaal verwandelt sich in eine Karaokebar. Wer Lust hat dabei zu sein, bitte zur besseren Planung bis zum 22.12. in die Liste im Schützenhaus eintragen.

Allen Mitgliedern und Freunde wünschen wir ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr 2025.

Ehrenmitglied Günter Hartlieb wird 85 Jahre

Der Jubilar mit OSM Maik Rößler / Foto: mm

Am 05. Dezember wurde unser Ehrenmitglied Günter Hartlieb 85 Jahre.

Oberschützenmeister Maik Rößler besuchte ihn an seinem Ehrentag und überbrachte außer den Glückwünschen von allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern noch ein kleines Präsent. Günter ist bereits seit 1978 Mitglied im Verein. Wir wünschen ihm noch recht viel Glück und vor allem noch eine lange Gesundheit.

Winterfeier & Königsessen

Zur Winterfeier des Sportschützenvereins Rot, verbunden mit einem zünftigen „Königsessen“, konnte Oberschützenmeister Maik Rößler zahlreiche Schützenbrüder und Schützenschwestern im schön dekorierten Festsaal willkommen heißen. Schützenkönig Maik Rößler und seine Schützenkönigin eröffneten den Abend mit einem Sektempfang, bevor man sich am reichhaltigen Buffet bedienen konnte.

Übergabe der Königsscheiben / Foto: mm

Frisch gestärkt konnte man sich danach zurücklehnen und die Theatergruppe in Aktion sehen.

Durch den Abend führte Sieglinde Startek die bei ihren Ansagen nie zu viel der Sketche preisgab. Die Herren der Gruppe Maik Rößler, Jürgen Becker, Wolfgang Weis und Kevin Dannheimer zeigten wieder ihr Können bei einem einstudierten Bademanteltanz, bei dem einige Haut gezeigt wurde und natürlich bei einigen lustigen Sketchen. Die Damen der Truppe Ulrike Kazmierz und Martina Münkel ergänzten den Auftritt ebenfalls mit lustigen Beiträgen.

Zum Abschluss des Programm wurde unser Schützenlied gesungen, bevor Oberschützenmeister noch einige Damen für ihre Mithilfe bei allen Festen ehrte.

Ein kleines Dankeschön an die Theatergruppe und die Damen, für ihre Mithilfe bei den Festen und Feiern / Foto: mm

Jubiläum KKS Alt-Heidelberg

Zum 100 jährigen Vereinsjubiläum hatte am letzten Samstag der Kleinkaliber-Sportverein Alt-Heidelberg e.V. 1924 eingeladen.

Mitte: Oberschützenmeister Maik Rößler vom SSV Rot / Foto: mm

Zu diesem Verein besteht schon lange eine sehr gute freundschaftliche Verbindung. Eine kleine Delegation vom Schützenverein hatte sich dazu angemeldet. Oberschützenmeister Maik Rößler überbrachte dazu Grüße und ein kleines Geschenk.

OSM Maik Rößler bei der Gratulation an den OSM vom KKS Alt-Heidelberg / Foto: mm

Arbeitseinsatz im Schützenhaus

Dass unsere Schützen nicht nur gut schießen, sondern auch schaffen können, zeigte sich die letzten 3 Samstage. Oberschützenmeister Maik Rößler hatte zu einem Arbeitseinsatz in der gesamten Anlage aufgerufen und einige Schützen waren an den 3 Samstagen sehr tatkräftig.

Die neuen Kugelfänge wurden angeliefert / Foto: mm

Auf dem 50 m Stand mussten die gesamten Kugelfänge erneuert werden. Ebenso wurden noch kaputte Bäume gefällt und für den neuen Öltank musste Platz geschaffen werden.

Die Helfer bei der Arbeit / Foto: mm

Vielen Dank an die fleißigen Helfer

IGOR-Rundenwettkämpfe

Beim internationalen Rundenwettkampf mit dem Ordonanzgewehr waren die 3 Mannschaften des SSV Rot wieder sehr erfolgreich. Von insgesamt 47 Mannschaften belegten unsere Schützen die beachtlichen Plätze 4, 16 und 36.

Der gesamte Wettkampf ging über 8 einzelne Rundenwettkämpfe die in verschiedenen Vereinen mit einem 50m oder 100m Schießstand ausgestattet sind.

Ergebnisse der gesamten Runde 2024

4. Platz, die I Mannschaft

NameRinge
Michael Greulich
Karl Thome
Peter Steinhauser
Holger Menges
581
581
579
574

16. Platz, die II Mannschaft
36. Platz, die III Mannschaft

NameRinge
Jan Martin
Gerd Hoffmann
Hermann Herling
Andreas Gaschler
Jonas Sigmund
Harry Bär
Peter Engelhardt
Michael Weindorf
552
552
551
549
536
477
468
437
Die elektronische 50m-Anlage für Großkaliber Waffen / Foto: mm

Wir gratulieren unseren Schützen für diese guten Leistungen mit dem Ordonanzgewehr und wünschen ihnen auch im kommenden Jahr erfolgreiche Wettkämpfe.

Landesligakampf Luftpistole

Zweiter Erfolg im zweiten Wettkampf

In einer bis zum letzten Schuss äußerst spannenden Begegnung, in deren Verlauf die Führung hin und her wechselte, konnte unsere Mannschaft am Ende einen 3:2 Erfolg gegen den starken Aufsteiger aus Hemsbach feiern.

Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so!

SSV Rot – SSV Hemsbach 3:2

NameRingePunkte
Andreas Stumm3671
Sebastian Becker3330
Axel Reiß3330
Wolfgang Weis3411
Tyson Graham3401
Unser Bild zeigt die erfolgreichen Schützen v.l.n.r.: Wettkampfleiter Frank Hartlieb, Sebastian Becker, Andreas Stumm, Wolfgang Weis, Axel Reiß und Tyson Graham / Foto: mm

Landeskönigsball

Am letzten Samstag lud der Badische Sportschützenverband zum traditionellen Landeskönigsball in den herbstlich geschmückten Festsaal des „Harres“ ein.

Ein Höhepunkt dieses Landeskönigsballes war die Vorstellung der anwesenden Würdenträger aus den Mitgliedsvereinen und Sportschützenkreisen, die sowohl den gebührenden „Königsorden“ verliehen bekamen, als auch die Glückwünsche zu ihrer Regentschaft entgegennehmen durften.

Auch der Sportschützenverein war mit seinen Hoheiten vertreten:

Schützenkönig Maik Rößler
Schützenkönigin Sabrina Dannheimer
Jungschützenkönigin Jessica Dannheimer

Unsere Hoheiten… / Foto: mm

Ein weiterer Höhepunkt war an diesem Abend natürlich auch die Sportlerehrung. Für den 1. Platz bei den deutschen Meisterschaften in München in der Disziplin 25m Pistole .45 ACP, wurden unsere Sportschützen Thomas Merx, Thomas Pecoroni und Gerd Korn (war entschuldigt) geehrt.

Ehrung der Schützen für die Erfolge bei der DM / Foto: mm

Landesligakampf Luftpistole

Erfolgreicher Auftakt in die neue Saison

Zum ersten Wettkampf hatten unsere Luftpistolenschützen die Mannschaft aus Rauenberg zu Gast. Nach anfänglich ausgeglichenem Verlauf konnten sich unsere Schützen immer weiter steigern und einen letztendlich klaren 4:1 Erfolg erzielen.

SSV Rot – SSV Rauenberg 4:1

NameRingePunkte
Andreas Stumm3641
Kevin Dannheimer3591
Tyson Graham3251
Axel Reiß3330
Sebastian Becker3391
Unser Bild zeigt die erfolgreichen Schützen v.l.n.r.: Wettkampfleiter Frank Hartlieb, Andreas Stumm, Kevin Dannheimer, Tyson Graham, Axel Reiß, Sebastian Becker und Ersatzschütze Peter Steinhauser / Foto: mm
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner