Zum Hauptinhalt springen

Nachruf

Der Sportschützenverein SSV Rot trauert um sein Ehrenmitglied

Heinz Schuster

der am 01.05.2023 im Alter von 84 Jahren verstorben ist.

Heinz trat im Jahre 1980 in den Sportschützenverein ein.
Im Laufe der Jahre wurden im viele Ehrungen verliehen. So bekam er im Jahre 2004 die Vereinsnadel in Gold und vom Landesverband das Ehrenkreuz in Silber.
Bei jeder Baumaßnahme war Heinz zur Stelle und man konnte sich immer auf ihn verlassen.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie sowie allen Angehörigen.
Wir werden Heinz ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Schützinnen und Schützen des Sportschützenverein SSV Rot

Ergebnisse Bezirksmeisterschaften BDS

Bei den Schützen gibt es verschiedene Dachverbände. Die Roter Schützen sind beim DSB (Deutscher Schützenbund) und beim BDS (Bund Deutscher Sportschützen). Beim BDS fanden vor Kurzem die Bezirksmeisterschaften statt, bei denen eine Schützin und einige Schützen vom SSV Rot wieder erfolgreich teilnahmen:

25 m Präz. Pistole bis 9 mmDamenRinge
1. PlatzMeike Winkler177
25 m Präz. Pistole bis 9 mmSchützenRinge
3. Platz
4. Platz
Victor Galanov
Maciej Kadziolka
175
166
25 m Präz. Pistole bis 9 mmAltersklasseRinge
1. Platz
2. Platz
9. Platz
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
Igor Galanov
190
183
168
25 m Präz. Pistole bis 9 mmSuper SeniorenRinge
5. PlatzHermann Herling143
25 m Präz. Pistole über 9 mmSchützenRinge
1. Platz
2. Platz
Victor Galanov
Meike Winkler
182
178
25 m Präz. Pistole über 9 mmAltersklasseRinge
1. Platz
2. Platz
3. Platz
Thomas Pecoroni
Igor Galanov
Thomas Merx
185
185
185
25 m Präz. Pistole Magnum über .357AltersklasseRinge
2. PlatzThomas Merx175
25 m Präz. Revolver über .38AltersklasseRinge
1. PlatzMaciej Kadziolka171
25 m Präz. Revolver Mag. bis .357DamenRinge
2. PlatzMeike Winkler135
25 m Präz. Revolver Mag. bis .357SchützenRinge
6. PlatzVictor Galanov159
25 m Präz. Revolver Mag. bis .357AltersklasseRinge
1. Platz
2. Platz
5. Platz
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
Igor Galanov
184
183
182
25 m Präz. Revolver Mag. bis .357Super SeniorenRinge
4. PlatzHermann Herling134
25 m Präz. Revolver Mag. über .357AltersklasseRinge
1. Platz
3. Platz
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
187
185
25 m Präz. Fr. Kl. Pist./Rev. 5,6 mm/.22 off. Vis.DamenRinge
1. PlatzMeike Winkler183
25 m Präz. Fr. Kl. Pist./Rev. 5,6 mm/.22 off. Vis.SchützenRinge
4. PlatzVictor Galanov171
25 m Präz. Fr. Kl. Pist./Rev. 5,6 mm/.22 off. Vis.AltersklasseRinge
2. Platz
4. Platz
10. Platz
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
Igor Galanov
188
179
161
25 m Präz. Fr. Kl. Pist./Rev. min. 7,62 mm/.30AltersklasseRinge
1. PlatzThomas Merx194
25 m Präz. Fr. Kl. Pist./Rev. 5,6 mm/.22 opt. VisierAltersklasseRinge
1. Platz
2. Platz
Thomas Merx
Maciej Kadziolka
191
187
25 m Präz. Dienst-Sportpist./-revolverAltersklasseRinge
1. PlatzThomas Merx176
25 m Präz. Fr. Kl. .32 S&W longSeniorenRinge
2. PlatzThomas Merx183
25 m Präz. Fr. Kl. .32 S&W longSuper SeniorenRinge
3. PlatzHermann Herling117
25 m Kombi Pistole bis 9 mmSchützenRinge
8. PlatzVictor Galanov305
25 m Kombi Pistole bis 9 mm Herren IIIRinge
1. Platz
5. Platz
6. Platz
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
Igor Galanov
374
342
340
25 m Kombi Pistole über 9 mm SchützenRinge
2. PlatzVictor Galanov325
25 m Kombi Pistole über 9 mm AltersklasseRinge
1. Platz
2. Platz
3. Platz
5. Platz
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
Igor Galanov
Frank Hartlieb
383
357
341
328
25 m Kombi Revolver über .38OverallRinge
1. PlatzKarl-Heinz Treiber320
25 m Kombi Revolver Mag. bis .357SchützenRinge
5. PlatzVictor Galanov305
25 m Kombi Revolver Mag. bis .357AltersklasseRinge
1. Platz
2. Platz
4. Platz
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
Igor Galanov
368
358
351
25 m Kombi Revolver Mag. über .357AltersklasseRinge
1. Platz
2. Platz
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
383
364
25 m Kombi Revolver Mag. über .357SeniorenRinge
5. PlatzKarl-Heinz Treiber307
25 m Kombi Fr. Kl. Pist./Rev. 5,6 mm/.22 off. Vis.DamenRinge
1. PlatzMeike Winkler356
25 m Kombi Fr. Kl. Pist./Rev. 5,6 mm/.22 off. Vis.SchützenRinge
1. PlatzVictor Galanov349
25 m Kombi Fr. Kl. Pist./Rev. 5,6 mm/.22 off. Vis.AltersklasseRinge
1. Platz
2. Platz
3. Platz
4. Platz
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
Frank Hartlieb
Igor Galanov
366
361
359
346
25 m Kombi Fr. Kl. Pist./Rev. 5,6 mm/.22 off. Vis.Super SeniorenRinge
3. PlatzKarl-Heinz Treiber322
25 m Kombi Fr. Kl. Pist./Rev. min. 7,62 mm/.30AltersklasseRinge
1. PlatzThomas Merx376
25 m Kombi Fr. Kl. KK Pist./Rev. opt. VisierOverallRinge
1. PlatzThomas Merx389
25 m Kombi Dienst-Sportpist./-revolverOverallRinge
1. PlatzThomas Merx358
Speed Single Action RevolverAltersklasseRinge
1. PlatzThomas Merx107
Speed Selbstladeflinte off. Vis.AltersklasseRinge
7. PlatzThomas Merx51
Speed Sportgew. Selbstl. KW opt. Vis.AltersklasseRinge
7. PlatzThomas Merx190
50 m Präz. Sportgew. Selbstlad. KW off. Vis.AltersklasseRinge
2. PlatzMark Rössler133
50 m Präz. Unterhebelrep. KW off. Vis.AltersklasseRinge
5. PlatzFrank Hartlieb126
50 m Präz. Unterhebelrep. KW off. Vis.SeniorenRinge
3. PlatzHermann Herling129
50 m Präz. Matchsportgew. KKSchützenRinge
2. PlatzFrank Hartlieb132
50 m Präz. Sportgew. Selbstlad. KW opt. VisierungAltersklasseRinge
3. PlatzMark Rössler137
100 m Präz. Jagdgewehr üb. 6,4 mmAltersklasseRinge
2. PlatzMaciej Kadziolka113
100 m Präz. Dienstsportgew. off. KimmeAltersklasseRinge
3. PlatzMark Rössler114
100 m Präz. Dienstsportgew. off. KimmeSuper SeniorenRinge
1. Platz
2. Platz
Karl Thome
Karl-Heinz Treiber
127
123
100 m Präz. Dienstsportgew. gK u. DiopterAltersklasseRinge
2. PlatzMark Rössler135
100 m Präz. Dienstsportgew. gK u. DiopterSeniorenRinge
3. Platz
4. Platz
Karl Thome
Karl-Heinz Treiber
124
115
100 m Präz. Dienstsportgew. Selbstl. gK u. DiopterAltersklasseRinge
1. PlatzMark Rössler126
100 m Präz. Dienstsportgew. Zf.OverallRinge
2. PlatzMark Rössler115
100 m Präz. SG SL offene Vis. Hülsenlänge u. 47mmAltersklasseRinge
2. PlatzMark Rössler120
100 m Präz. SG SL opt. Vis. Hülsenlänge u. 47mmAltersklasseRinge
3. PlatzMark Rössler116
100 m Präz. Zielfernrohrgew. 100 üb. 7 mmSeniorenRinge
6. PlatzKarl-Heinz Treiber135
100 m Präz. Zielfernrohrgew. 100 üb. 7 mmSchützenRinge
11. PlatzMaciej Kadziolka63
100 m Fertigkeit SG SL offene Vis. Hülsenlänge u. 47mmAltersklasseRinge
1. PlatzThomas Merx297
100 m Fertigkeit SG SL offene Vis. Hülsenlänge mind. 47mmAltersklasseRinge
QUAThomas Merx295
100 m Fertigkeit Zielfernrohrgew. SL Hülsenlänge u. 47mmSchützenRinge
17. PlatzPatrick Schell199
300 m Sportgew. Selbstl. Zf – SchützenSchützenRinge
2. Platz
3. Platz
Victor Galanov
Patrick Schell
147
131
300 m Sportgew. Selbstl. Zf – SchützenAltersklasseRinge
4. PlatzIgor Galanov133
300 m Zielfernrohrgew. 300 üb. 7mm – Super SeniorenSuper SeniorenRinge
1. PlatzKarl Thome143

Insgesamt kamen bei der Bezirksmeisterschaft 2023 unsere Schützen 62-mal auf die ersten 3 Plätze. Allen Schützen noch einmal herzlichen Glückwunsch zu ihren Leistungen und weiterhin „Gut Schuss“!

1. Mai-Fest

Endlich war es wieder so weit, dass im Roter Schützenhaus das 1. Mai-Fest stattfinden konnte. Nach langer Planung im Vorfeld hatte man beschlossen, kein Schlachtfest mehr zu machen. Das Wetter spielte auch mit und ab und zu ließ sich sogar die Sonne blicken.

In diesem Jahr wurden die Gäste mit Spießbraten vom Holzkohlegrill und leckeren Bratwürsten verwöhnt. Am Nachmittag wurde Kaffee und ein leckeres Kuchenbuffet angeboten.

Der leckere Spießbraten vom Holzkohlegrill / Foto: mm
Gäste aus nah und fern besuchten das Schützenhaus / Foto: mm

Wir hoffen allen Gästen hat es bei uns im Schützenhaus gefallen und freuen uns wieder auf den nächsten 1. Mai. Vielen Dank bei allen Helfern und Kuchenbäckerinnen, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre.

Nachruf

Der Sportschützenverein SSV Rot trauert um sein Gründungs- und Ehrenmitglied

Eduard Stegmüller

der am 22.04.2023 im Alter von 75 Jahren verstorben ist.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie sowie allen Angehörigen.

Die Schützinnen und Schützen des Sportschützenverein SSV Rot

Ostereierschießen

Kurz nach Ostern, konnte endlich wieder das Ostereischießen der Schützendamen stattfinden. Dieses Schießen findet im Wechsel mit den befreundeten Vereinen aus Walldorf und St. Ilgen statt. In diesem Jahr waren wir in den Schützenspeicher in St. Ilgen eingeladen. Das Organisationsteam hatte das Schützenhaus schön hergerichtet und Damenleiterin Christina Ehrbar empfing die Gäste mit einem leckeren Buffet. Vor dem Essen wurde aber auf die ausgeblasenen Ostereier aus 10 m Entfernung mit einem Luftgewehr geschossen. Die Eier hingen an einem Faden und mussten ganz herunterfallen. Einige Schützinnen waren treffsicher und die Eier fielen beim 1. Schuss.

In der Mitte die Siegerin Daniela Häußler bei der Siegerehrung / Foto: mm

Beste Schützin an diesem Abend, war Daniela Häußler vom Roter Schützenverein. Alle gratulierten ihr herzlich und freuten sich mit ihr. Damenleiterin Martina Münkel lud die anwesenden Schützendamen für das nächste Jahr zum Ostereierschießen ins Roter Schützenhaus ein.

Ergebnisse Kreismeisterschaften

Bei den Kreismeisterschaften 2023 waren die Roter Sportschützen wieder sehr erfolgreich. Sie konnten sich in verschiedenen Disziplinen beweisen und belegten die ersten Plätze.
Die Ergebnisse im Einzelnen:

PerkussionspistoleHerren I (Mannschaft)Ringe
1. KreismeisterSSV Rot
Gerd Korn
Thomas Merx
Karl-Heinz Treiber
393
135
133
125
PerkussionspistoleHerren IIIRinge
1. KreismeisterThomas Merx133
PerkussionspistoleHerren IVRinge
1. Kreismeister
2. Kreismeister
Gerd Korn
Karl-Heinz Treiber
135
125
SteinschlosspistoleHerren IIIRinge
1. KreismeisterKarl-Heinz Treiber109
PerkussionsrevolverHerren IVRinge
1. Kreismeister
2. Kreismeister
Gerd Korn
Karl-Heinz Treiber
132
97
Ordonnazgewehr aufgelegtHerren I (Mannschaft)Ringe
1. KreismeisterSSV Rot I
Karl Thome
Peter Steinhauser
Michael Greulich
287
98
95
94
Ordonnazgewehr aufgelegtHerren IRinge
1. Kreismeister
2. Kreismeister
Karl-Heinz Treiber
Karl Thome
99
98
Unterhebelgewehr 50mHerren I (Mannschaft)Ringe
3. KreismeisterSSV Rot
Jürgen Becker
Frank Hartlieb
Carmen Müller
968
364
317
308
Unterhebelgewehr 50mHerren IRinge
3. KreismeisterJürgen Becker364
Pistole 9mmHerren I (Mannschaft)Ringe
1. Kreismeister



3. Kreismeister
SSV Rot I
Thomas Merx
Thomas Weise
Thomas Pecoroni
SSV Rot II
Andreas Stumm
Meike Winkler
Karl-Heinz Treiber
1106
378
365
363
1034
379
341
314
Pistole 9mmHerren IRinge
2. KreismeisterMeike Winkler341
Pistole 9mmHerren IIRinge
2. KreismeisterWolfgang Weis361
Pistole 9mmHerren IIIRinge
1. Kreismeister
2. Kreismeister
4. Kreismeister
5. Kreismeister
Andreas Stumm
Thomas Merx
Thomas Weise
Thomas Pecoroni
379
378
365
363
Pistole .45 ACPHerren I (Mannschaft)Ringe
1. Kreismeister



6. Kreismeister
SSV Rot I
Gerd Korn
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
SSV Rot II
Meike Winkler
Frank Hartlieb
Maik Rößler
1142
385
384
373
871
355
349
167
Pistole .45 ACPHerren IRinge
1. KreismeisterMeike Winkler355
Pistole .45 ACPHerren IIIRinge
1. Kreismeister
3. Kreismeister
6. Kreismeister
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
Frank Hartlieb
384
373
349
Pistole .45 ACPHerren IVRinge
1. Kreismeister
3. Kreismeister
Gerd Korn
Karl-Heinz Treiber
385
330
Revolver .357 MagnumHerren I (Mannschaft)Ringe
2. Kreismeister



5. Kreismeister
SSV Rot I
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
Karl-Heinz Treiber
SSV Rot II
Frank Hartlieb
Meike Winkler
Maik Rößler
1094
380
368
346
876
317
286
273
Revolver .357 MagnumHerren IRinge
4. KreismeisterMeike Winkler286
Revolver .357 MagnumHerren IIIRinge
1. Kreismeister
2. Kreismeister
6. Kreismeister
8. Kreismeister
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
Frank Hartlieb
Maik Rößler
380
368
317
273
Revolver .357 MagnumHerren IVRinge
3. Kreismeister
7. Kreismeister
Karl-Heinz Treiber
Hermann Herling
346
291
Revolver .44 MagnumHerren I (Mannschaft)Ringe
1. KreismeisterSSV Rot
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
Gerd Korn
1034
384
382
368
Revolver .44 Magnum Herren IIIRinge
1. Kreismeister
2. Kreismeister
3. Kreismeister
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
Thomas Weise
384
368
365
Revolver .44 Magnum Herren IVRinge
1. Kreismeister
3. Kreismeister
Gerd Korn
Karl-Heinz Treiber
382
328

Allen Schützinnen und Schützen gratulieren wir ganz herzlich zu ihren sehr guten Leistungen und wünschen „Gut Schuss“ bei den Landesmeisterschaften!

Einladung 1. Mai-Fest

Endlich ist es wieder so weit. Der Sportschützenverein Rot freut sich alle Gäste, ob Groß oder Klein, zum 1. Mai-Fest begrüßen zu können!

Erstmals bieten wir vom Holzkohlegrill einen leckeren Spießbraten an.
Traditionell ist für Getränke, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
Fassanstich um 10.00 Uhr in unserem Schützenhaus.

Das Team des SSV Rot freut sich auf euch!

An unsere Mitglieder: Über Kuchenspenden freuen wir uns wieder sehr!

85. Geburtstag

Am letzten Sonntag feierte unser Ehrenmitglied Josefa Stumm ihren 85. Geburtstag. Damenleiterin Martina Münkel besuchte sie an ihrem Ehrentag und überbrachte neben einem kleinen Geschenk die besten Glück- und Segenswünsche vom Verein. Wir hoffen, dass sie noch viele Jahre Interesse am Vereinsleben hat und wünschen ihr noch lange viel Gesundheit.

v.l.n.r.: Josefa Stumm, Martina Münkel / Foto: mm

Jahreshauptversammlung

Eindrücke der Jahreshauptversammlung / Foto: mm

Die ordentliche Jahreshauptversammlung fand am Freitag, dem 10. Februar 2023 im Schützenhaus statt.

Um 20.15 Uhr begrüßte Oberschützenmeisterin Ulrike Kazmierz die anwesenden Mitglieder.

Es folgte die Totenehrung, hier wurde für die im Jahr 2022 verstorbenen Mitglieder Günther Meier und Armin Lehr, eine Schweigeminute eingelegt.

Im Anschluss verlas die Oberschützenmeisterin ihren Jahresbericht. Leider mussten auch 2022 einige Veranstaltungen wegen der Coronaverordnungen abgesagt werden. Nach Aufhebung der meisten Einschränkungen konnte im Sommer wieder das Familiengrillen stattfinden. Ebenso fand das Schützenfest, das Königsschießen, die Königsfeier und das Königsessen statt. Für den Kreis 6 Wiesloch richteten wir die Hauptversammlung mit Siegerehrung aller Kreismeisterschaften aus. Oberschützenmeisterin Ulrike Kazmierz bedankte sich bei allen Helfern für die Unterstützung, denn nur so können solche Veranstaltungen ausgeführt werden.

Schriftführerin Sabrina Dannheimer berichtete von der stetig steigenden Mitgliederzahl, die seit Jahresbeginn 2023 bei 314 Mitgliedern liegt.

Es folgten die Berichte der einzelnen Referenten, die alle über gute Erfolge bei den Meisterschaften berichten konnten.

Im Anschluss folgten alle gespannt den Ausführungen des Kassenwart Frank Hartlieb, der über das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 berichtete. Er nannte die Zuschüsse von Gemeinde und Sportbund und bedankte sich bei allen Spendern, musste aber auch die stark gestiegenen Kosten erwähnen.

Die beiden Kassenprüfer Thorsten Weckauf und Karl-Heinz Treiber bescheinigten dem Schatzmeister eine ausgezeichnete Kassenführung.

Die Entlastung der Vorstandschaft, durchgeführt durch Karl-Georg Billmaier, erfolgte einstimmig. Somit konnten nun die Neuwahlen vorgenommen werden.

Die Vorstandschaft beim verlesen der Berichte / Foto: mm

Als Wahlleiter fungierten Silke Riester und Anja Münkel, welche durch die Versammlung gewählt wurden.

Zunächst erklärt Oberschützenmeisterin Ulrike Kazmierz, dass sie nach 22 Jahren, nicht mehr für das Amt des Oberschützenmeisters kandidieren möchte.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Die Vorstandschaft

Unter Punkt 8 der Versammlung ging es um die Beitragserhöhung. Durch die gestiegenen Kosten in und ums Vereinsheim muss eine Erhöhung stattfinden. Durch eine Abstimmung wurde eine Beitragserhöhung ab 2024 einstimmig beschlossen.

Ein weiterer Punkt war eine Satzungsänderung, die den Mitgliedern bereits im Vorfeld mit der Einladung zugegangen war. Diese Änderung ist notwendig, damit die Gemeinnützigkeit des Vereins weiterhin bestehen kann. Sie wurde einstimmig angenommen.

Anträge wurden im Vorfeld keine eingereicht und so konnte der neue Oberschützenmeister Maik Rößler zum letzten Teil der Versammlung kommen.

Er bedankte sich noch einmal mit einem Blumenstrauß bei Ulrike Kazmierz, für ihr langjähriges Engagement als Oberschützenmeisterin und die Versammlung bedankte sich bei ihr mit einem Beifall.

OSM Maik Rößler mit Ulrike Kazmierz / Foto: mm

Der neue OSM bedankte sich auch bei den Anwesenden für die fairen Neuwahlen und konnte die Versammlung um 22.30 Uhr schließen.

Glühweinfest

Am letzten Samstag fand nach 2-jähriger Pause unser Glühweinfest statt. Leider fehlte uns der Schnee, aber der Glühwein schmeckte bei offenem Feuer auch so. Bevor der Grill angefeuert wurde, konnte man auf dem 50m-Stand mit einem KK-Gewehr sein Glück oder seine Schießkünste unter Beweis stellen. Oberschützenmeisterin Ulrike Kazmierz hatte dafür schöne bunte Glücksscheiben entworfen. Leider sah man auf diese Entfernung nicht viel und so war es wirklich Glück‚ die richtigen Motive zu treffen.

Bald darauf war der offene Grill heiß und die Steak und Würstchen konnten nach Belieben gegrillt und gegessen werden. Nachdem sich alle gestärkt hatten, fand die Siegerehrung statt. Alle waren gespannt, wer die Glücksscheiben am besten getroffen hatte und welche Symbole die meisten Punkte ergaben.

DamenPunkte
1. PlatzVanessa Dannheimer90
2. PlatzKarin Fischer65
3. PlatzUlrike Kazmierz55
HerrenPunkte
1. PlatzKevin Dannheimer75
2. PlatzGerd Hoffmann60
3. PlatzKlaus Kazmierz60
Siegerehrung beim Glühweinfest / Foto: mm
 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner