Der Sportschützenverein Rot freut sich, alle Gäste, ob Groß oder Klein, zum 1. Mai-Fest begrüßen zu können!
Wie bereits im letzten Jahr bieten wir vom Holzkohlegrill einen leckeren Spießbraten an. Traditionell ist für Getränke, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Fassanstich um 10.00 Uhr in unserem Schützenhaus.
Das Team des SSV Rot freut sich auf euch!
An unsere Mitglieder: Über Kuchenspenden freuen wir uns wieder sehr!
In der letzten Woche fand im Roter Schützenhaus der erste Rundenwettkampf der Damen vom Kreis 6 Wiesloch statt.
Insgesamt nehmen an diesen Wettkampf Mannschaften aus 7 Vereinen teil. Über das Jahr verteilt finden 8 Wettkämpfe statt. Es wird mit dem Luftgewehr und der Luftpistole geschossen. Ab einem gewissen Alter kann auch aufgelegt geschossen werden.
Auch wir Roter Schützinnen sind im neuen Jahr seit längerer Zeit wieder dabei. Wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe und werden unser bestes geben.
Am Samstag den 23. März fand im Roter Schützenhaus die Kreismeisterschaft in der Disziplin 9mm statt.
Auch Roter Schützen waren bei diesem Wettkampf wieder dabei. Insgesamt nahmen 58 Schützen bei dieser Disziplin teil. Morgens um 9:00 Uhr startete der erste Durchgang und nach einem langen Tag, fand um 17:00 Uhr die Siegerehrung statt. Für den SSV Rot konnten 3 Mannschaften teilnehmen.
v.l.: Andreas Stumm, Thomas Pecoroni / Foto: mm
v.l.: Thomas Pecoroni, Gerd Korn, Andreas Stumm / Foto: mm
Hier die Ergebnisse:
Pistole 9mm
Herren I (Mannschaft)
Ringe
2. Kreismeister
5. Platz
9. Platz
SSV Rot I Thomas Merx Thomas Pecoroni Andreas Stumm SSV Rot II Meike Winkler Tyson Graham Wolfgang Weis SSV Rot III Karl-Heinz Treiber Hermann Herling Axel Reiß
1102 387 365 350 1028 362 342 324 910 324 310 276
Pistole 9mm
Herren I
Ringe
2. Kreismeister
Meike Winkler
362
Pistole 9mm
Herren III
Ringe
1. Kreismeister 5. Platz 9. Platz 14. Platz
Thomas Merx Tyson Graham Wolfgang Weis Axel Reiß
387 342 324 276
Pistole 9mm
Herren IV
Ringe
2. Kreismeister 3. Kreismeister 8. Platz 12. Platz
Thomas Pecoroni Andreas Stumm Karl-Heinz Treiber Hermann Herling
365 350 326 310
Allen qualifizierten Schützinnen und Schützen „Gut Schuss“ bei der Landesmeisterschaft.
Am 15. März 2025 fand im St. Leoner Schützenhaus die Kreismeisterschaft vom Kreis 6 Wiesloch in der Disziplin Unterhebelrepetiergewehr statt.
Der SSV Rot startete in diesem Jahr mit 3 Mannschaften und mehreren Einzelschützen. Leider wurden wie im letzten Jahr die Damen mit den Herren zusammengelegt und so mussten sich die Schützinnen besonders ins Zeug legen.
Hier die Ergebnisse:
GK-Unterhebelgewehr 50m
Herren I (Mannschaft)
Ringe
2. Kreismeister
SSV Rot I Maciej Kadziolka Kevin Dannheimer Frank Hartlieb
1061 361 361 336
GK-Unterhebelgewehr 50m
Herren I
Ringe
1. Kreismeister 2. Kreismeister 12. Platz
Maciej Kadziolka Kevin Dannheimer Jürgen Becker
361 361 325
GK-Unterhebelgewehr 50m
Herren III
Ringe
3. Kreismeister 4. Platz
Frank Hartlieb Martina Münkel
339 336
v.l.: Frank Hartlieb, Kevin Dannheimer mit Elisabeth, Maciej Kadziolka / Foto: mm
KK-Unterhebelgewehr 50m
Herren I (Mannschaft)
Ringe
2. Kreismeister
SSV Rot I Kevin Dannheimer Martina Münkel Sabrina Dannheimer
892 362 288 242
KK-Unterhebelgewehr 50m
Herren I
Ringe
1. Kreismeister
Kevin Dannheimer
362
KK-Unterhebelgewehr 50m
Herren II
Ringe
3. Kreismeister 4. Platz
Maciej Kadziolka Sabrina Dannheimer
329 242
KK-Unterhebelgewehr 50m
Herren IV
Ringe
3. Kreismeister
Martina Münkel
288
v.l.: Martina Münkel, Sabrina Dannheimer, Kevin Dannheimer / Foto: mm
Das Maifest steht vor der Tür und es werden noch Helfer benötigt!
Wir benötigen jede Menge Helfer am 1. Mai, sowie am Dienstag davor zum aufbauen, sowie am Freitag danach zum aufräumen.
Im Schützenhaus ist ein Helfer-Plan angehängt, hier könnt ihr die noch unbesetzten Dienste einsehen. Wenn ihr uns hier unterstützen könnt, dann tragt euch bitte in die Liste ein.
Natürlich könnte ihr auch mit der Vorstandschaft über die üblichen Wege Kontakt aufnehmen und eure Unterstützung abstimmen!
am Samstag, den 5. April findet der nächste Arbeitseinsatz statt.
Der 1. Mai rückt näher und es gibt viel vorab zu tun:
Es finden Säuberungsarbeiten auf dem ganzen Außengelände statt. Wir haben einen Häcksler vor Ort, um die ganzen Äste zu verarbeiten und anschließend auf dem Wall zu verstreuen.
Ebenfalls können im Vereinsheim arbeiten anfallen.
Wir bitten die Mitglieder, die Zeit haben, den Arbeitseinsatz zu unterstützen.
Am Samstag, dem 8. März 2025, fand in Wiesloch die diesjährige Kreismeister in der Disziplin Ordonnanzgewehr statt. Hier konnten sich die Roter Sportschützen wieder einmal durchsetzen. Sowohl mit der offenen Visierung als auch mit der geschlossenen Visierung belegte jeweils eine Mannschaft den ersten Platz.
Die Schützen bei der Siegerehrung / Foto: mm
Hier die Ergebnisse:
Ordonnanzgewehr aufgelegt offene Visierung
Herren I (Mannschaft)
Ringe
1. Kreismeister
2. Kreismeister
SSV Rot I Karl-Heinz Treiber Gerd Korn Peter Steinhauser SSV Rot II Michael Greulich Gerd Hoffmann Hermann Herling
278 94 92 92 260 91 90 79
Ordonnanzgewehr aufgelegt geschlossene Visierung
Herren I (Mannschaft)
Ringe
1. Kreismeister
3. Kreismeister
SSV Rot I Peter Steinhauser Michael Greulich Karl-Heinz Treiber SSV Rot II Gerd Korn Andreas Gaschler Gerd Hoffmann
287 97 95 95 266 96 85 85
Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen und für die Landesmeisterschaft weiterhin „Gut Schuss“
Unser Oberschützenmeister eröffnet die Jahreshauptversammlung / Foto: mm
Die ordentliche Jahreshauptversammlung 2025 fand am 21. Februar im Schützenhaus statt. Oberschützenmeister Maik Rößler hat die Mitglieder begrüßt und auch die 5 Ehrenmitglieder willkommen geheißen. Nach einer kurzen Totenehrung folgte die Feststellung der Beschlussfähigkeit.
Im Anschluss folgten die Berichte des Oberschützenmeisters und der Schriftführerin. Im Bericht des Oberschützenmeisters Maik Rößler wurden noch einmal alle schwierigen Herausforderungen im Jahr 2024 dargestellt. Er erwähnte den geschlossenen 50m-Stand und den Diebstahl der Dachrinnen am Schützenhaus. Alles war mit einem großen Aufwand und mit vielen Investitionen verbunden. Er bedankte sich bei allen Helfern, die bei vielen Arbeitseinsätzen wieder alles ins Lot bekommen haben.
Die Schriftführerin Sabrina Dannheimer berichtete über die stetig steigenden Mitgliederzahlen, seit Jahresbeginn 2025 stieg diese auf 322 Mitglieder. Danach folgten die Berichte der jeweiligen Referenten:
Wolfgang Weis (Sportleiter)
Kevin Dannheimer (Jugendleiter, wurde vertreten)
Martina Münkel (Damenleiterin)
Frank Hartlieb (Schatzmeister)
Thorsten Weckauf (Kassenprüfer)
Danach wurde die Entlastung der Vorstandschaft durch Jürgen Becker durchgeführt. Alle Entlastungen waren einstimmig und ohne Enthaltungen.
Nun waren die Wahlen dran, diese wurden von Jürgen Becker durchgeführt:
Hausmeister Andreas Gaschler, Daniel Merx, Hans Fischer
Kassenprüfer Karl-Heinz Treiber, Thorsten Weckauf
Beisitzer Nicole Startek, Stefan Weisel, Sieglinde Startek, Gerd Hoffmann, Georg Kesel
Fahnenabordnung Kevin Dannheimer, Daniel Merx, K.-G. Billmaier
Kanonenabordnung Karl-Georg Billmaier, Maciej Kadziolka, Hans Fischer
Top 9 der Hauptversammlung war die Beitragserhöhung. Da der Kreis, der Badische Schützenbund und ebenso der Deutsche Sportbund seine Beiträge erhöhen werden, müssen auch wir den Beitrag ab 2026 anheben. Die Versammlung stimmte folgenden Beiträge zu:
Einzel von 60 € auf 70 €
Paar von 90 € auf 100 €
Familie von 95 € auf 110 €
Jugend von 25 € auf 30 €
Unter Punkt Verschiedenes wurde das leidige Thema Wirtschaftsbetrieb aufgegriffen. Der Oberschützenmeister appellierte noch einmal an alle Mitglieder sich in die ausliegende Liste für den Wirtschaftsdienst einzutragen.
Um 22.45 Uhr wurde die Hauptversammlung durch den Oberschützenmeister beendet.
Viele Schützinnen & Schützen waren bei der JHV dabei / Foto: mm
Am 05. März 2025 feierte unser Ehrenmitglied Georg Kesel seinen 80. Geburtstag. Georg ist eines unserer Gründungsmitglieder des Sportschützenvereins im Jahr 1964.
Im Laufe seiner Mitgliedschaft wurde er mit vielen Auszeichnungen geehrt. Schützenmeisterin Ulrike Kazmierz und Damenleiterin Martina Münkel besuchten ihn an seinem Ehrentag und überbrachten neben einem Weinpräsent die besten Glück- und Segenswünsche der Vorstandschaft und natürlich aller Schützinnen und Schützen.
Lieber Georg wir hoffen, dass du noch lange gesund und munter am Vereinsleben teilnehmen kannst.
v.l.n.r.: Ulrike Kazmierz, Georg Kesel, Martina Münkel / Foto: mm