Die Roter Sportschützen haben eine neue Königsfamilie

Der Höhepunkt eines Schützenjahres ist bei den Sportschützen jeweils die traditionelle Königsfeier mit der Proklamation des neuen Königspaares. Für ein Jahr dürfen die Hoheiten den Titel Schützenkönigin und Schützenkönig tragen. Bei einem zuvor ausgetragenen spannenden Wettkampf wird mittels eines Holzadlers das royale Königspaar ermittelt. Am Samstagabend, 29. Oktober 2022 hatte der Sportschützenverein Rot zu diesem gesellschaftlichen Ereignis ins Schützenhaus eingeladen.

Zunächst stand allerdings die feierliche Abholung der letztjährigen Hoheiten an. In einem Triumphzug durch die Gemeinde wurde das Volk gebührend bei dem amtierenden Königspaar Vanessa und Kevin Dannheimer empfangen. Der Fanfarencorps Rauenberg sorgte dabei für die musikalische Unterhaltung.

Im festlich dekorierten Schützenhaus hieß Oberschützenmeisterin Ulrike Kazmierz viele Schützenbrüder und Schützenschwestern willkommen. Ihr besonderer Gruß galt der Kreisschriftführerin vom Sportschützenkreis 6 Wiesloch, Frau Gudrun Lauer sowie Bürgermeister-Stellvertreterin, Frau Anneliese Runde.

Doch bevor die Proklamation der neuen Königsfamilie vollzogen wurde, fanden verschiedene vereinsinterne Ehrungen statt, die Ulrike Kazmierz, 1. Vorsitzende des Vereins, übernahm.
Zuerst wurden die Vereinsmeister des Jahres 2022 geehrt:

Kategorie Schüler
Tim WeschenfelderGoldLichtgewehr Schülerklasse
Levin Lee SayinGoldLuftgewehr Schülerklasse
Dean ZieglerSilberLuftgewehr Schülerklasse
Kategorie Jugend
Max RößlerGoldLuftgewehr Jugend
Leonardo De PadovaSilberLuftgewehr Jugend
Dominik BoricBronzeLuftgewehr Jugend
Kategorie Junioren
Simon MeierGoldLuftgewehr Junioren II
Alexander UlbrichGoldLuftpistole Junioren I
Damen Schützenklasse I und II
Sabrina DannheimerGold
Gold
Unterhebelgewehr GK
Unterhebelgewehr KK
Meike WinklerSilber
Bronze
Gebrauchspistole 45 ACP
Gebrauchspistole 9mm
Carmen MüllerSilber
Silber
Unterhebelgewehr GK
Unterhebelgewehr KK
Damen Altersklasse III und IV
Martina MünkelGold
Gold
Unterhebelgewehr GK
Unterhebelgewehr KK
Ulrike KazmierzSilber
Silber
Silber
Unterhebelgewehr GK
Unterhebelgewehr KK
Luftpistole Auflage
Gabriele StubenrauchBronze
Bronze
Unterhebelgewehr KK
Luftpistole Auflage
Juliane SchmackeitGoldLuftpistole Auflage
Herren Altersklasse III und IV
Andreas StummGold
Silber
Bronze
Gebrauchspistole 9mm
Gebrauchsrevolver 357 Magnum
Gebrauchspistole 45 ACP
Frank HartliebBronzeGebrauchsrevolver 357 Magnum
Gerd HoffmannGoldOrdonnanzgewehr Auflage
Karl ThomeSilberOrdonnanzgewehr Auflage
Thomas PecoroniGold
Gold
Silber
Gebrauchsrevolver 357 Magnum
Gebrauchspistole 45 ACP
Gebrauchspistole 9 mm
Karl-Heinz TreiberBronzeOrdonnanzgewehr Auflage

Für gute Verdienste und das Engagement für die Belange des Vereins wurden mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet: Hermann Herling, Holger Menges und Henning Matz. Die Vereinsnadel in Gold erhielt Frau Sabrina Dannheimer. Ferner gab es noch die Ehrung des Herbstpokals, der nur von den Damen mit dem Luftpistolengewehr auf Glücksscheiben geschossen wird. Hier konnte Sabrina Dannheimer sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Den Jugendwanderpokal erhielt in diesem Jahr Simon Meier.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Uwe Hangebrauck, Ulrike Kazmierz, Klaus Kazmierz, Anja Münkel und Manfred Weiher, Karl Thome vom Landesverband durch die Kreisschriftführerin vom Sportschützenkreis Wiesloch, Frau Gudrun Lauer, geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielt Frau Lucia Weckemann die Ehrung.

Außerdem wurden noch folgende Mitglieder zum Ehrenmitglied ernannt:
Werner Billmaier, Kurt Bohnert und Günter Hartlieb

Neben diesen Ehrungen wurden die aktiven Schützen noch für ihre Erfolge bei den Vereins-/Kreis-/Landes- sowie den Deutschen Meisterschaften geehrt und erhielten eine Zuwendung von Seiten der Gemeinde St. Leon-Rot. „Es ist erfreulich, dass im Jahre 2022 wieder so viele Meisterschaftstitel vom Sportschützenverein Rot errungen werden konnten“, so Bürgermeister-Stellvertreterin Anneliese Runde, „und, dass die Schützen und Schützinnen hervorragende Leistungen erzielen konnten.“

Für die errungenen Meisterschaften wurden Thomas Merx (3-facher Deutscher Meister, 2-facher Landesmeister und 8-facher Kreismeister), Karl-Heinz Treiber (2-facher Deutscher Meister und 10-facher Kreismeister), Michael Greulich (2-facher Kreismeister), Simon Meier (Kreismeister), Matz Henning (Kreismeister), Peter Steinhauser (Kreismeister), Meike Winkler (Kreismeisterin), Gerd Korn (2-facher Kreismeister), Martina Münkel (2-fache Kreismeisterin), Andreas Stumm (2-facher Kreismeister), Sabrina Dannheimer (2-fache Kreismeisterin), Simon Wolfgang (Kreismeister), Hermann Herling (Bezirksmeister) und Maciej Kadziolka (Bezirksmeister) geehrt. Der Gratulation schloss Bürgermeister-Stellvertreterin Anneliese Runde auch die Trainer und Betreuer des Vereins, ohne die ein solcher Erfolg sicherlich nicht möglich wäre, ein.

Als besonderer Höhepunkt des Abends erfolgten zu fortgeschrittener Stunde die Proklamation der neuen Königsfamilien. Beim Ablegen der Ketten und der Königskrone wurde der scheidenden Königsfamilie nochmals Dank und Anerkennung ausgesprochen. Unter großem Jubel verlief die Proklamation der neuen Würdenträger.

Jungschützenkönig wurde Justin Gercek, 1. Ritter Simon Meier, 2. Ritter Simon Greulich

Schützenkönig wurde Holger Menges, 1. Ritter Kevin Dannheimer, 2. Ritter Michael Greulich

Schützenkönigin wurde Maja Suchy, 1. Dame Ulrike Kazmierz, 2. Dame Sabrina Dannheimer

Nach den Ehrungen schloss sich der gemütliche Teil des Abends an. Bei einer Tombola konnte man allerhand gewinnen. Nach der Tombola wurden schließlich die Erfolge gefeiert.