
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sportschützenverein 1964 e.V. Rot fand am Freitag, den 14.02.2020 um 20:00 Uhr im Schützenhaus statt.
Oberschützenmeisterin Ulrike Kazmierz konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, gab sie ihren Bericht über das vergangene Jahr ab und bedankte sich bei allen Mitgliedern und der gesamten Vorstandschaft für die geleistete Arbeit und das ihr entgegengebrachte Vertrauen. Hervorgehoben im Bericht wurden das Jugendzeltlager und der Vereinsausflug.
Schriftführerin Sabrina Dannheimer teilte den aktuellen Mitgliederstand von 312 mit. Über eine geordnete Kassenlage berichtete Schatzmeister Frank Hartlieb, der ausführlich alle Einnahmen und Ausgaben offenlegte.
Die Kassenprüfer Thorsten Weckauf und Karl-Heinz Treiber konnten dem Bericht von Frank Hartlieb nur zustimmen und über eine geordnete und korrekt geführte Kasse berichten.
Der stellvertretende Sportleiter Wolfgang Weis sprach in seinem Bericht über die zahlreichen Erfolge der aktiven Schützen, die bei Kreis, Landes- und der Deutschen Meisterschaft errungen wurden. Die jeweiligen Referenten schlossen sich dem Bericht des stellvertretenden Sportleiters an. Jugendleiter Kevin Dannheimer freute sich besonders über den Zuwachs bei der Schießjugend.
Nach den Berichten der einzelnen Ressortleiter beantragte Karl-Heinz Treiber die Entlastung der gesamten Vorstandschaft. Diesem Antrag stimmte die Versammlung einstimmig zu. Schriftliche Anträge wurden keine gestellt.

Besonderer Punkt der Jahreshauptversammlung war eine Satzungsänderung, die zu einigen Diskussionen führte. Nachdem Oberschützenmeisterin Ulrike Kazmierz alle Fragen dazu beantwortet hatte, konnte sie die Jahreshauptversammlung beenden und allen Anwesenden ein schönes Wochenende wünschen.